Israel Reisebericht Tiberias Galliläa Kapernaum Jerusalem Totes Meer
Israel Reisebericht
Tiberias See Genezareth
Galliläa Kapernaum
Jerusalem Totes Meer
In diesem Jahr ist uns ein Traum in Erfüllung gegangen: Eine Reise in das Heilige Land Israel.
Als von neuem geborene Christen ist es uns eine große Sehnsucht, das Land Israel zu bereisen.
Den Israel Reisebericht gibt es auch in Form eines youtube- Videos:
Vorbereitung / Anflug
Die Reise kam zu Stande, da der Leiter des Griechischkurses (biblisches Altgriechisch) meiner Frau eine Reise zum Kursabschluss angeboten hatte. Wir meldeten uns an und waren auch bereit zurück zustehen, falls nicht alle dabei sein können. Der Herr schenkte es so, dass wir mitfahren durften. Der Anflug erfolgte mit Türkisch Airlines über Istanbul nach Tel- Aviv.
Tiberias, See Genezareth, Galliläa
Am ersten Abend bezogen wir ein Hotel in Tiberias am See Gnezareth. Von dort aus unternahmen wir die ersten Tagestouren in das Gebiet vom See Genezareth (Galliläa) und in das nördliche Israel (Golan-Höhnen). Es war sehr beeindruckend die Orte zu sehen, an denen Jesus gelebt und gepredigt und viele Wunder getan hat. Wie z.B. Kapernaum und den Berg der Seeligpreisungen.
Nazareth
In der Folge ging es mit dem Bus, in fröhlicher herzlicher Gemeinschaft und Lieder singend nach Nazareth wo Jesus als Kind aufgewachsen war. Dort durften wir am Gottesdienst einer christlichen Gemeinde teilnehmen.
Jerusalem Totes Meer
Die zweite Hälfte unserer herrlichen Israel-Reise konzentrierte sich dann zum einen auf Jerusalem und zum anderen auf das Gebiet des toten Meeres. In Jerusalem waren wir in der Damakus-Road untergebracht. Die Damaskus-Road liegt im arabischen Viertel der Stadt. Von dort aus konnten wir viele Orte der Stadt zu Fuß erreichen.
Wir sahen die biblisch bedeutenden Orte wie Golgatha, das Kidron-Tal, den Garten Gezemaneh und den Ölberg. Auch ein Besuch im Israel-Museum war mit dabei.
Religiöser Eifer in Jerusalem
Wir staunten über die vielen Religionen und Menschenmassen in der Stadt. In Jerusalem prallt vorallem die jüdische (alttestamentlich-ortodoxe) Religion mit dem Islam aufeinander. Es gibt dadurch immer wieder Reibungen und die Polizei ist permanent in großer Zahl präsent, um die Menschen vor Ausschreitungen zu bewahren.
Als solche, die in dem Herrn Jesus Christus gerettet sind, war es für uns auch traurig zu sehen, wie sich die vielen religiösen Menschen mühen, ihre Art von Gottesdienst oder Frömmigkeit zu tun. Durch die Bibel wissen wir, dass es vergeblich ist Gott in einer Religion zu suchen, da man Gott in Wahrheit nur in der Heiligen Schrift (Bibel lesen) und in der Person Jesus finden kann.
Warum wir in Relgionen nicht das ewige Leben finden
Da aber sowohl die orthodoxen Juden als auch die Muslime den Herrn Jesus als den Messias, den Christus Gottes ablehnen, können sie nicht versöhnt sein mit Gott. Denn nur wer den Sohn hat, der hat die Sündenvergebung und das ewige Leben.
Wir dachten auf der Reise auch über die zukünftigen Ereignisse nach, die das Land Israel noch erleben wird, gemäß der
biblischen Prophetie.
Es kommen noch sehr sehr schwere Zeiten auf dieses Land zu, denn Gott will sein Volk zur Buße, zum Glauben zur Umkehr bringen und dass sie den Herrn Jesus als Messias erkennen. Ein Teil des Volkes wird in Zukunft, wie wir aus der Bibel wissen, tatsächlich noch zu Gott umkehren und Buße tun.
Es war für uns eine einmalig schöne, interessante und bewegende Reise. Bei Gelegenheit wollen wir das Land Israel wieder bereisen.
Als wir wieder zu Hause waren entdeckten wir den Youtube Kanal HolyLandSite von Todd Mike Fink (USA). Von dort haben wir inzwischen fast alle Videos gesehen. Mike Fink nimmt darin die Ausgrabungsstätten und biblischen Orte im Land Israel durch. Er verbindet die Aufnahmen der Orte mit biblischen Andachten und Predigten gemäß dem was an den einzelnen Orten von der Bibel berichtet wird. Der Kanal ist unsere wärmste Empfehlung an alle Israel Freunde und alle Freunde des Herrn Jesus Christus.
Tobias, Redaktion Lernen Fühlen Verstehen
Wie ich ein Kind Gottes wurde, das in den Himmel kommt: